Reisebegleitung
Gust Litzlbauer
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise im Raum Arnheim
Busanreise in den Raum Utrecht über Frankfurt und Oberhausen. Quartierbezug im Raum Arnheim.
2. Tag: Utrecht und das Vechtetal – 40 km
Busfahrt zum Schloss De Haar. Dieses Märchenschloss ist von Gärten und Teichen umgeben. Nach einer Besichtigung radeln wir in die Universitätsund Bischofsstadt Utrecht. Der Dom ist einer der bedeutendsten der Niederlande. Nach einem Bummel durch die Altstadt geht es weiter in das schöne Tal der Vecht. Dies ist ein Gebiet mit abwechslungsreicher Landschaft aus Weiden, Flüssen, Seen und mit wunderschönen Landhäusern. Am Abend Quartierbezug für 6 Nächte im Raum Amsterdam.
3. Tag: Leiden, Kaager Plassen und Braassemermeer – 40 km
Heute machen wir eine ausgesprochene „Wassertour“, denn wir kommen an den Seen Kaager Plassen und Braassemermeer vorbei, die bei Wassersportlern sehr beliebt sind. Wir radeln entlang des Kanals Ringvaart Haarlemmermeer, an dem einige Windmühlen stehen, nach Rijpwetering. Dort sehen wir zahlreiche Hebebrücken. Leiden erreichen wir über einen Wasserlauf, Teil der einstigen Stadtbefestigung. Besichtigung der malerischen Altstadt und Möglichkeit einer Grachtenfahrt.
4. Tag: Durch die Dünen bei Alkmaar – 45 km
Busfahrt nach Castricum südlich von Alkmaar. Beginn der Radtour entlang der Dünen nach Bergen aan Zee, einem Ort mitten in Nordhollands Naturschutzgebiet „Duinreservaat“. Nach einem Spaziergang am Strand radeln wir weiter nach Alkmaar, bekannt durch den Käsemarkt und den Käseträgern mit bunten Strohhüten und hölzernen Tragen. Wir besichtigen die Altstadt und radeln weiter durch die älteste Polderlandschaft Hollands, nach Schermer. In Schermer stehen noch elf Windmühlen, eine davon dient als Museumsmühle. Nach einer Besichtigung Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Zaandam – Amsterdam – 45 km
Von Zaandam radeln wir heute zum Museumsdorf „Zaanse Schans“, einem Freilichtmuseum, welches das historische Erbe der Niederlande zeigt. Die Holzhäuser mit den verzierten Giebeln und die Mühlen unterschiedlichster Bauart aus dem 17. Jahrhundert zeigen die Liebe zum Detail. Wir können ein altholländisches Dorf, eine Käserei, eine Werft, eine Holzschuhwerkstatt, ein Bäckereimuseum, das Zaanse Uhrenmuseum und die weltweit einzige Farbmühle „De Kat“ besuchen. Durch das Naherholungsgebiet „Twiske“ fahren wir im Anschluss nach Amsterdam. Nach einer Grachtenfahrt durch die historische Altstadt Rückfahrt zum Hotel.
6. Tag: Malerische Städtchen in Nordholland – 35 km
„Echt holländisch“- das ist die richtige Beschreibung dieser Tour. Wir starten in Monnickendam und radeln zum Fischerdorf Marken, einem kleinen, idyllischen Inseldorf. Anschließend Schifffahrt nach Volendam. Die Stadt ist nicht nur wegen seiner Tracht berühmt, sondern auch wegen des Räucheraals. Nach einem Aufenthalt radeln wir weiter nach Edam. Im Ortskern sehen wir viele gut erhaltene historische Häuser, Kirchen, Grachten und Plätze. Durch den Purmer Polder radeln wir weiter nach Purmered, wo wir die Tour beenden.
7. Tag: Radtour Rotterdam – Delft – Den Haag – Scheveningen – 45 km
Busfahrt nach Rotterdam. Bei einer Hafenrundfahrt sehen wir die imposante Skyline der Stadt, die Werften, Docks und Containerhäfen. Anschließend radeln wir vorbei an den größten Windmühlen und Schnapsbrennereien von Schiedam nach Delft (Porzellanmanufaktur). Nach einer Besichtigung geht es weiter zum Regierungssitz Den Haag und zum Nordseekur- und Badeort Scheveningen. Nach einem Besuch der Strandpromenade Rückfahrt zum Hotel.
8. Tag: Rundtour „Meer, Wald, Dünen & Polder“ – 35 km
Diese Rundtour führt durch das schöne Dünen- und Waldgebiet der Schoorlse Dünen zum Hondsbossche Deich und die Weideflächen zwischen Bergen und Alkmaar. Eine wunderbare letzte Radfahrt der Reise bei der Sie die Landschaft genießen und die frische Seebrise einatmen können.
9. Tag: Heimreise
Mit vielen echt niederländischen Eindrücken im Gepäck geht es für Sie heute wieder nach Hause.
Inkludierte Leistungen
- 8x Übernachtung mitFrühstück im 4****Hotel im Doppelzimmer
- Radreiseleitung 2 – 7. Tag
- Eintritt Schloss Kasteel De Haar
- Eintritt Museum Mühle in Schermerhorn
- Grachtenfahrt in Amsterdam
- Ortstaxe
- Seniorenbund Reisebegleitung: Gust Litzlbauer
- inkl. Reiseversicherung der Europäischen Reiseversicherung (Auto-Bahn-Bus) mit Stornoschutz bis € 400,–; Upgrade möglich
Reisetermin
02.08. – 10.08.2025
Preis für SB-Mitglieder*
€ 1.799,- p.P.
(EZ-Zuschlag: € 499,-gesamt)
* Aufpreis für Nichtmitglieder € 100,–
Anmeldung & Information
WIRaktiv Reise und Veranstaltungs GmbH
Obere Donaulände 7, 4020 Linz
0732 / 777222
office@wiraktiv.at
www.wiraktiv.at