Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Anreise nach Krakau. Drei Übernachtungen.

2.–3. Tag: Krakau

An diesen beiden Tagen stehen unterschiedliche Programmpunkte an. Die Reihenfolge wird unter Absprache mit den Reiseleitern festgelegt.

  • Stadtführung in Krakau:

Ihr Stadtführer zeigt Ihnen die Stadt, die als kulturelles Zentrum des Landes gilt, auf der Liste der UNESCO-Kulturerben steht, die älteste Hochschule Europas vorweisen kann und nicht zuletzt durch den Film „Schindlers Liste“ eine weltbekannte Altstadt mit einem der schönsten Marktplätze Europas hat. Rund um den Markt reihen sich mittelalterliche Bürgerhäuser und Adelspaläste aneinander. In dessen Mitte befinden sich die berühmten Tuchhallen.

  • Salzbergwerk in Wieliczka:

Sie besuchen das nur 12 Kilometer entfernte Salzbergwerk in Wieliczka. Über 400 Stufen führt der Weg hinab in ein zugängliches und faszinierendes Labyrinth aus drei Etagen und bis zu 135 Meter untertage. Die 2,5 Kilometer lange Route führt durch Stollen und Kammern, in denen das Leben und Wirken der Arbeiter gezeigt wird, vorbei an Salzseen, kleinen Kapellen bis zur großen und einzigartigen Kapelle der Heiligen Kunigunde. Per Lift geht es wieder zutage.

  • Wallfahrtsort Tschenstochaua:

Sie besuchen den größten Wallfahrtsort Polens: Tschenstochau. Vom Marktplatz führt die Allee der Allerheiligsten Jungfrau Maria in Westrichtung direkt zum Klosterkomplex, der jährlich von Millionen Pilgern besucht wird. In der Marienkapelle wird das Gnadenbild der Schwarzen Madonna verehrt, eine Ikone aus dem 14. Jahrhundert mit der Muttergottes mit dem Jesukind. Ein Mönch des Paulinerordens wird Ihnen den Heiligen Bezirk Jasna Gora zeigen.

  • Museum Geburtshaus Papst Johannes Paul II:

In der Heimat von Papst Johannes Paul II. wurde sein Geburtshaus sowie Teile der Taufkirche, der Basilika, als Museum eingerichtet, in denen die Stationen des Papstes verzeichnet sind.

8. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Aufgrund der Vielzahl an Bussen behalten wir uns vor, dass Programm für jeden Bus entsprechend der örtlichen Gegebenheiten (Öffnungszeiten, Gruppengröße etc.) zu organisieren.


Inkludierte Leistungen

  • Busanreise ab/bis OÖ mit zentralen Zustiegsstellen
  • 3x Nächtigung inkl. Halbpension
  • Stadtführung in Krakau (3 Stunden)
  • Eintritt & Führung Jasna Gora mit Paulinerkloster in Tschenstochau
  • Eintritt & Führung Salzbergwerk in Wieliczka
  • Eintritt Museum Geburtshaus Papst Johannes Paul II in Wadowice
  • Besuch des Sanktuariums der Barmherzigkeit (Kloster der Hl. Faustyna) in Krakau
  • Besuch der St. Johannes Paul II. Kirche in Krakau
  • OÖ Seniorenbund Reisebegleitung
  • Reiseversicherung – Stornoschutz bis € 400,-

Reisepreis

Preis p.P. im Doppelzimmer: € 749,-
Einzelzimmerzuschlag: € 149,-
Nichtmitgliederzuschlag: € 100,-


Reisetermine

23. – 26.03.2026


Anmeldung & Information

Download Detailprogramm
Download Anmeldeformular

WIRaktiv Reise und Veranstaltungs GmbH
Obere Donaulände 7, 4020 Linz
0732 / 777 222
office@wiraktiv.at
www.wiraktiv.at


Buchungsanfrage Kulturreise Krakau

Name(erforderlich)
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 10 ein.
E-Mail(erforderlich)
Bitte lassen Sie uns wissen, wie wir helfen können. Wir melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen